Immobilienmesse "EXPO REAL 2013" in München
Messeauftritt des Freistaates Sachsen und seiner Partner
Motto
"GO FOR SAXONY - STÄDTE MIT ZUKUNFT"
Moderation
Holger Scholze
Montag, 07.10.2013
12:30 - 13:30 Uhr
Internationales Gesprächspodium: "Europastadt Görlitz - Zgorzelec"
Gesprächspartner:
- Prof. Dr. Georg Unland
Sächsischer Staatsminister der Finanzen - Dr. Michael Wieler
Bürgermeister der Stadt Görlitz - Rafal Gronicz
Bürgermeister der Stadt Zgorzelec
14:00 - 15:00 Uhr
Forum Innenstadtentwicklung
Gesprächspartner:
- Prof. Dr. Georg Unland
Sächsischer Staatsminister der Finanzen
"Der Freistaat Sachsen als städtischer Impulsgeber" - Prof Dr.-Ing. Jan Schaaf
Lehrstuhl Immobilienmanagement - Hochschule Mittweida
"Faktoren für eine gelingende Stadtentwicklung" - Petra Wesseler
Baubürgermeisterin - Stadt Chemnitz
"Stadtentwicklung Chemnitz: Entwicklungskern Brühl-Boulevard und Universitätsquartier" - Dr. Pia Findeiß
Oberbürgermeisterin - Stadt Zwickau
"Denkmalschutz für Stadtentwicklung"
15:30 - 16:30 Uhr
Aus Alt mach Neu - nachhaltige städtebauliche Entwicklung in Dresden
Gesprächspartner:
- Prof. Dr. Georg Unland
Sächsischer Staatsminister der Finanzen
"Von der Garnisonsstadt zum Behördenstandort" - Dirk Hilbert
Erster Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft der Landeshauptstadt Dresden
"Von der Technischen Bildungsanstalt zur Eliteuniversität" - Berndt Dietze
Geschäftsführer - Baywobau Baubetreuungs GmbH
"Vom Lahmann-Sanatorium zur Wohnoase mit Flair" - Dr. Wulff Aengevelt
Deutsche Immobilien Partner (DIP)
"Private Investitionen durch staatliche Rahmenbedingungen"
17:00 - 18:00 Uhr
Mehr als Wein und Porzellan
- Weinverkostung mit der Sächsischen Weinkönigin Katja Riedel
- Vorstellung der Wirtschaftsregion Meißen durch Andreas Herr
Beigeordneter des Landrates - Landkreis Meißen
Dienstag, 08.10.2013
10:30 - 11:00 Uhr
Industrie- und Technologiestandort Chemnitz
Gesprächspartner:
- Ulrich Geissler
Geschäftsführer - Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
"Erweiterung des Smart Systems Campus"
11:30 - 12:30 Uhr
Nachhaltigkeit bei Immobilienprojekten - Beispiele aus Dresden
Gesprächspartner:
- Ruairi O´Brien
Mitglied des Vorstandes - Architektenkammer Sachsen
"Nachhaltigkeit in der Planung - Anforderungen und Antworten" - Prof. Angela Mensing-de Jong
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
"Forschungsprojekt 'Sustainable Campus' - nachhaltige integrale Planung von Hochschulbauten" - Axel Walther
Geschäftsführer - Stesad GmbH
"Neubau der 76. Grundschule Dresden - lehrreich und spannend"
15:00 - 16:00 Uhr
Investitionsstandort Sachsen - zwischen Tradition und Moderne
Gesprächspartner:
- Wolfgang Freese
Abteilungsleiter - Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
"Sachsen - ein Wirtschaftsstandort in Bestform" - Stefan Wagner
Unternehmensbereichsleiter - Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
"Fürstliche Aussichten - Erwecken Sie das Barockensemble Schloss Hubertusburg zu neuem Leben" - Andreas Völker und Stefan Sachse
Managing Directors - BNP Paribas Real Estate GmbH
16:30 - 17:00 Uhr
Planen - Bauen - Betreiben
Gesprächspartner:
- Klaus Kaiser und Katja Sesser
N+P Informationssysteme GmbH
"Die Umsetzung des BIM-Konzeptes in der Praxis" (Building Information Modelling)
« zurück